• Home
  • Präventionsketten Hessen
  • Gelingendes Aufwachsen
  • Kinderrechte leben
  • Hage-Website Termine & Aktuelles

    Jahresfachtag 2025

    Chancengerechtigkeit, Teilhabe und Partizipation - Welchen Beitrag können Präventionsketten in unserer Gesellschaft leisten?

    Datum: Mi., 05.11.2025

    Zeit: 09:00-16:30 Uhr

    Ort: Historisches Museum Frankfurt, Saalhof 1, 60311 Frankfurt am Main

    Illustration des Präventionsketten-Baums
    © Präventionsketten Hessen, HAGE, Sandra Beer (2023)

    Jahresfachtag der Präventionsketten Hessen

    Chancengerechtigkeit, Teilhabe und Partizipation - Welchen Beitrag können Präventionsketten in unserer Gesellschaft leisten?

    Gerechte Teilhabe, gelebte Kinderrechte und echte Mitgestaltung – zentrale Elemente für ein gelingendes Aufwachsen in Hessen. Doch wie können diese Leitprinzipien konkret in Strukturen und kommunales Handeln übersetzt werden? Und welchen Beitrag leisten dabei kommunale Präventionsketten?

    Im Rahmen des diesjährigen Fachtags wollen wir genau diesen Fragen nachgehen. Drei Jahre nach dem Start des Landesprogramms „Präventionsketten Hessen“ blicken wir zurück auf eine intensive Phase des Auf- und Ausbaus integrierter kommunaler Strategien in neun hessischen Kommunen. Gleichzeitig richten wir den Blick nach vorn: Im kommenden Jahr gilt es, erste konkrete Maßnahmen zu reflektieren und zu verstetigen.

    Zu dem startet eine neue Förderphase mit fünf weiteren Kommunen. Diese Übergangsphase bietet Anlass für einen doppelten Perspektivwechsel:

    • Von der Umsetzung zur Wirkung: Was haben die bisherigen Strukturen und Maßnahmen bewegt? Welche Familien und Kindern konnten bereits erreicht werden?
    • Von der lokalen Praxis zur gesellschaftlichen Relevanz:  Was können wir konkret von kommunalen Präventionsketten lernen und welche strukturellen Veränderungen z. B. für mehr Chancengerechtigkeit und Teilhabe werden sichtbar?

    Lernen Sie Ansätze aus der Praxis kennen, tauschen Sie sich mit Fachkräften und Koordinierenden aus, und bringen Sie Ihre Expertise aktiv ein. Der Fachtag bietet Raum für Rückblick, Weiterentwicklung und Neuausrichtung – und nicht zuletzt für Vernetzung und gemeinsame Visionen.

    In Zusammenarbeit können wir Strukturen schaffen, die Kindern echte Mitgestaltung und eine chancengerechte Zukunft ermöglichen – auf kommunaler, landesweiter und gesamtgesellschaftlicher Ebene.

    Anmeldung

    Die Anmeldung ist ab sofort möglich: https://doo.net/veranstaltung/196844/buchung 

    Weitere Informationen zum Programm finden Sie demnächst hier.

    Zielgruppe

    Der Fachtag richtet sich an hessische Kommunen, kommunale Akteure, Fachkräfte, Interessierte aus den verschiedenen Bereichen wie z.B. Gesundheit, Bildung, Umwelt, Politik, Wissenschaft, Soziales und Jobcenter, Stadtentwicklung, Kinder- und Jugendhilfe, Familienzentren, Kinderbüros und viele weitere Institutionen, Verbände und Akteur*innen aus Hessen und bundesweit. 

    Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!